Case study

Income: How Picasso inspired Apple

Picasso investierte Zeit, um prägnant zu sein. In seiner Serie Der Stier aus den Jahren 1945–46 zeigte er, wie er ein Bild schrittweise zerlegte, um zu seinen wesentlichsten visuellen Komponenten zu gelangen. Er begann mit einer detaillierten, realistischen Darstellung eines Stiers. Elf Lithografien später erinnern nur noch wenige Linien an einen Stier in seiner einfachsten Form. Picasso wird mit den Worten zitiert: „Das Abstrakteste ist vielleicht der Gipfel der Realität.“

Dies inspirierte offenbar Apple, das es in seinem Mitarbeiterschulungsprogramm verwendete, um zu demonstrieren, wie man durch Iteration so prägnant wie möglich sein kann. „Wir wollten alles eliminieren, was nicht absolut notwendig war“, erinnert sich der Designchef von Apple. „Man muss das Wesen eines Produkts tiefgreifend verstehen, um die Teile, die nicht wesentlich sind, entfernen zu können.“

Kunst und Kultur können auf vielfältige Weise inspirieren. Dieses Beispiel zeigt, dass sie auch Unternehmen inspirieren und damit zur Dimension „Einkommen“ der 12 Dimensionen des Wellbeing beitragen können.

Image: Pablo Picasso, The Bull, 1945-46
Case study

Income: How Picasso inspired Apple

Picasso investierte Zeit, um prägnant zu sein. In seiner Serie Der Stier aus den Jahren 1945–46 zeigte er, wie er ein Bild schrittweise zerlegte, um zu seinen wesentlichsten visuellen Komponenten zu gelangen. Er begann mit einer detaillierten, realistischen Darstellung eines Stiers. Elf Lithografien später erinnern nur noch wenige Linien an einen Stier in seiner einfachsten Form. Picasso wird mit den Worten zitiert: „Das Abstrakteste ist vielleicht der Gipfel der Realität.“

Dies inspirierte offenbar Apple, das es in seinem Mitarbeiterschulungsprogramm verwendete, um zu demonstrieren, wie man durch Iteration so prägnant wie möglich sein kann. „Wir wollten alles eliminieren, was nicht absolut notwendig war“, erinnert sich der Designchef von Apple. „Man muss das Wesen eines Produkts tiefgreifend verstehen, um die Teile, die nicht wesentlich sind, entfernen zu können.“

Kunst und Kultur können auf vielfältige Weise inspirieren. Dieses Beispiel zeigt, dass sie auch Unternehmen inspirieren und damit zur Dimension „Einkommen“ der 12 Dimensionen des Wellbeing beitragen können.

Image: Pablo Picasso, The Bull, 1945-46